„Kastilien und Leon - Das klassische Spanien“
Die Reise startete mit einem sehr komfortablem Flug nach Madrid. Wir saßen an Bord einer Langstreckenmaschine aus der LATAM Flotte (deren Ziel eigentlich Santiago de Chile war) und genossen den sehr guten Service und das Bordprogramm. Nach einem ca. 2 stündigen Flug erreichen wir schließlich unser Ziel am späten Abend. Hier erwartete uns schon unsere Reiseleitung um uns zu unserem Hotel zu bringen. Aufgrund der späten Uhrzeit blieb leider keine Zeit mehr für eine Stadtbesichtigung.
Am nächsten Morgen starteten wir in das klassische Spanien. Unsere Fahrt führte uns vorbei an sattgrünen Wiesen auf denen die wilden Stiere grasten und durch wunderschöne Landschaften. Unser erstes Ziel war der märchenhafte Palacio Real La Granja de San Ildefonso - eine ehemalige Sommerresidenz der spanischen Könige. Aufgrund seiner punkvollen Bauweise und Einrichtung gilt er auch als Versailles Spaniens. Im Anschluss fuhren wir nach Segovia. Der historische Stadtkern gehört seit 1985 zum UNESCO Weltkulturerbe und ist aufgrund seiner Monumente und Kirchen besonders sehenswert. Besonders beeindruckend ist das riesige römische Aquädukt. Beim Mittagessen durften wir die regionalen Spezialitäten probieren. Erwähnenswert ist hier das Cochinillo, das Milchschweinchen. Die Ferkel werden von Geburt an nur von Milch ernährt und bereits nach wenigen Wochen geschlachtet. Nach der Zubereitung des Spanferkels sind das Fleisch und die Knochen dann so zart, dass diese traditionell mit einem Porzellanteller zerkleinert werden. Nach dem Essen besichtigten wir den Alcázar von Segovia. Hierbei handelt es sich um eine wunderschöne Burg aus dem 11. Jahrhundert. Die letzte Station des Tages war Avila wo wir in einem Parador übernachteten.
Der folgende Tag begann mit einer Stadtbesichtigung. Avila gehört zu den historischen Metropolen der Region und ist absolut sehenswert. Sie gehört ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Wahrzeichen der Stadt ist die 2500 Meter lange Stadtmauer, die die Stadt vollständig umschließt.
Das kulinarische Highlight des Tages war die Schinken-Bodega in Guijuello. Hier lernten wir viel über den teuersten Schinken der Welt – dem Jamon Iberico. Eine Verkostung durfte natürlich auch nicht fehlen. Gut gestärkt brachen wir zum nächsten Ziel des Tages auf - die Studentenstadt Salamanca. Bekannt ist diese vor allem durch die älteste Universität Spaniens, welche hier ansässig ist. Auch die Kathedrale ist jedoch einen Besuch wert. Weiter ging unsere Fahrt in die Nähe von Topas, zur Posada Real Castillo de Buen Amor wo wir heute übernachteten. Das Castillo ist ein echter Geheimtipp und absolut empfehlenswert. Die ehemalige Burg aus dem 15. Jahrhundert wurde liebevolle restauriert und jedes Zimmer besitz einen einzigartigen eigenen Charme. Nur das ehemalige Verlies sollte man vielleicht lieber meiden.
Der nächste Tag führte uns nach Zamora. Die etwas unbekanntere Stadt ist durchaus sehenswert und hat eine sehr schöne Innenstadt. Die kleinen Gässchen und romanischen Kirchen verbreiten ein traumhaftes Flair. Nach einem schmackhaften Mittagessen ging es für uns weiter nach Olmedo in das Hotel Castilla Ternal Baleario de Olmedo. Den Nachmittag hatten wir hier zur freien Verfügung und durften das Thermalbad besuchen und uns bei einigen Spa Anwendungen verwöhnen lassen.
Ziel des nächsten Tages war Penafiel, eine der Weinhauptstädte der D.O. Ribera del Duera Region. Hier besichtigten wir die Burg, die hoch über die Stadt ragt und besuchten eine ehemalige Stierkampf Arena. Im Anschluss unternahmen wir einen Spaziergang durch die wunderschöne Natur entlang der Weinberge und des Flusses Rio Duero. Ziel der kleinen Wanderung war ein ehemaliges Kloster in dem heute eine Weinkellerei ist. Hier erfuhren wir mehr über den Weinanbau und durften die edlen Tropfen natürlich auch probieren. Im Abschluss ging es weiter nach Valladolid wo wir im Hotel Melia Recoletos Übernachteten. Bei einer Tapas-Tour hatten wir Gelegenheit erste Eindrücke von der Stadt zu sammeln und weitere spanische Spezialitäten kennen zu lernen.
Der letzte Tag unserer Reise stand unter dem Motto „Workshops und Valladolid“. Wir vertieften bei einigen Infoveranstaltungen unser neu gewonnenes Wissen und lernten die Stadt besser kennen.
Am nächsten Tag hieß es leider Abschied nehmen und zurück nach Deutschland.
Fazit: Spanien hat mehr zu bieten als nur Andalusien und Mallorca. Ich durfte schon viele Regionen des Landes kennen lernen und bin immer wieder von neuem begeistert. Gerade die Regionen in der Mitte Spaniens, wie Kastilien – Leon und die Extremadura werden leider oft vergessen, da sie im Landesinneren liegen und somit keine Strände zu bieten haben. Dabei schlägt hier das wahre Herz Spaniens. Fernab von den touristischen Hot Spots kann man hier noch das authentische Spanien erleben. Eine Reise in diese Region ist absolut empfehlenswert und eigentlich ein Muss.

Top-Preise garantiert!

Gruppenreise buchen
Reiseangebote für Vereine, Verbände, Firmen sowie geplante Privatreisen.
SPANIEN RUNDREISE
Meine Empfehlung
Spanien Rundreise
Tourcode: 153248
11-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
MalagaGranadaCordobaPriego de CórdobaSevillaJerez de la FronteraRondaTorremolinos
Spanien Rundreise
Tourcode: 153159
8-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
TorremolinosRondaSevillaCordobaGranada
Spanien Rundreise
Tourcode: 151180
12-tägige Aktivreise
Reiseverlauf:
RondaGrazalemaTarifaCádizJerez de la FronteraPuerto de Santa MariaSevillaAracenaCordobaGranadaAntequeraMalaga
Spanien Rundreise
Tourcode: 155723
7-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
BarcelonaGironaToledoFigueres
Spanien/Frankreich Rundreise
Tourcode: 153165
8-tägige Busrundreise
Reiseverlauf:
BilbaoSan SebastiánGetariaBiarritzVitoria GasteizPamplonaPuente la Reina