Entdecken Sie Santo Antão und São Vicente, die zwei wunderschönen, westlichen Inseln der Nordgruppe der Kapverden!
Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu. Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Anreise
Ankunft am Flughafen in São Vicente, Transfer zum Hotel Don Paco und Abendessen im Hotel.
Verpflegung: Abendessen.
Städte
Insel São Vicente
2. Tag: Santo Antão
Morgens Fährüberfahrt von Mindelo nach Porto Novo auf Santo Antão (ca. 60 Min.) und Transfer nach Alto Mira, von wo aus Sie die bizarre Basaltlandschaft des touristisch unberührten Westens erwandern. Die Wanderung führt Sie bis nach Chã de Morte (ca. 3-4 h), wo Sie auch Ihr Mittagessen genießen. Im Anschluss geht es per Transfer ins Fischerdorf Ponta do Sol, wo Sie Ihr direkt am Meer gelegenes Quartier für die kommenden Nächte erwartet. Ihr Abendessen wird Ihnen heute sowie auch die nächsten Tage im Hotelrestaurant serviert.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Städte
Insel Santo AntãoMindelo
3. Tag: Santo Antão
Der heutige Ausflug führt Sie über die alte Passstraße, vorbei an mehreren Fotostopps, hinauf zum erloschenen Cova-Krater. Von hier aus wandern Sie auf Eselpfaden und durch tropische Obstplantagen hinab in das immergrüne Paul-Tal, wo Sie ein traditionelles Mittagessen erwartet (ca 3-5 h, kann variiert werden).
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Cova-Krater
Städte
Insel Santo Antão
4. Tag: Santo Antão
Tag zur freien Verfügung.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Städte
Insel Santo Antão
5. Tag: Ribeira Grande - Cruzinha - Ponta do Sol
Die wohl berühmteste Wanderung steht heute auf dem Programm! Zunächst fahren Sie ca. eine Stunde durch das Tal von Ribeira Grande bis nach Cruzinha, wo Sie den Startpunkt Ihrer Wanderung erreichen. Entlang der Steilküste laufen Sie zurück nach Ponta do Sol, vorbei am Dorf Fontainhas, welches in den Bergen zu schweben scheint und es erwarten Sie zahlreiche weitere spektakuläre Fotomotive (Wanderung ca. 5-6h).
Verpflegung: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Tal von Ribeira Grande
Städte
Ribeira Grande de SantiagoCruzinhaFontainhas
6. Tag: Ponta do Sol
Tag zur freien Verfügung.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
7. Tag: São Vicente.
Morgens Transfer zum Hafen von Porto Novo, Fährüberfahrt nach Mindelo auf São Vicente und Transfer zum Hotel Don Paco. Der zweite Schwerpunkt Ihrer Reise beginnt am Vormittag mit einem Stadtrundgang und dem Besuch des bunten Fisch- und Gemüsemarktes. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung; gönnen Sie sich zum Beispiel ein erstes Bad am Strand der Inselhauptstadt. Abends sollten Sie den Tag mit dem Besuch einer der angesagten Musikclubs oder Diskotheken ausklingen lassen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Städte
Insel São VicenteMindelo
8. Tag: Strand und Musikszene.
Eine halbtägige Inselrundfahrt erschließt Ihnen die landschaftlichen Highlights von São Vicente inklusive eines Besuchs des Laginha-Strandes in der Bucht von Mindelo. Bummeln Sie nachmittags noch einmal auf eigene Faust durch die „europäischste“ Stadt der Kapverden; vielleicht möchten Sie ja auch das eine oder andere Souvenir erstehen. Tauchen Sie dann nach dem Abendessen in die einzigartige und unverkennbare, lokale Musikszene ein, die Sie sicherlich fesseln wird. Bei der Reservierung eines Lokals mit traditionellen kapverdischen Rhythmen ist Ihnen die Hotelrezeption gerne behilflich.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Städte
Insel São VicenteMindelo
9. Tag: Abreise.
Transfer, Ende der Rundreise.
Verpflegung: Frühstück
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Cova-Krater
Der Cova-Krater befindet sich auf den Kapverden und ist ein touristisches Highlight. Mit einer Wanderung auf der Insel Santo Antão bleibt der Urlaub unvergessen. Dieses tolle Naturerlebnis ist sehr eindrücklich und bietet auf der Hochebene hervorragende Aussichten in das dicht bewachsene Tal. Die Wanderung ins nahe gelegene Paul Tal zeigt die ursprüngliche Landschaft der Kapverden. Mit der Möglichkeit eines Sammeltaxis kann der anstrengende Anstieg umgangen werden, sodass die gemütliche Wanderung nach unten ca. zwei Stunden dauert. Am Wegesrand gibt es die Möglichkeit Kaffee zu kaufen bzw. im Paul Tal in einer Bar zu essen. Die Tour bietet sich auch als Rundreise an mit einer Zeitdauer von ca. fünf Stunden. Der auf 1.400 Metern Höhe liegende fast kreisrunde Krater bietet im Umfeld eine grüne Oase auf der trockenen Insel. Das Innere des Kraters wird als Anbaufläche genutzt. Der Blick in das Tal folgt an wolkenlosen Tagen bis zu dem Meer und ist einzigartig.
Tal von Ribeira Grande
Lassen Sie sich von der vielfältigsten und größten Insel der Kapverden, der Insel Santiago während Ihrer Rundreise faszinieren. Neben herrlichen Sandstränden und Palmen erwartet Sie eine spannende Wanderung durch das Tal von Ribeira Grande de Santiago. Zahlreiche verschiedene Grüntöne bieten einen herrlichen Anblick bei der Sicht auf das Tal. In der fruchtbaren Region werden Bananen, Mangobäume und Zuckerrohr angebaut. Während Ihrer Wanderung durch das Tal werden Sie auch zwei Baobab Bäume entdecken und mit etwas Glück vielleicht auch eine Frucht finden. Bestaunen Sie die Ruinen des Klosters und der Kirche São Francisco aus dem 17. Jahrhundert. Ein kleines Stückchen weiter erreichen Sie die bekannte Rua de Banana. Der Ort wurde im Rahmen eines Projektes der UNESCO mit Originalsteinen wieder aufgebaut. Lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzen und genießen Sie die Anblicke der ursprünglichen Lebensart, ein beeindruckendes Erlebnis während Ihrer Rundreise auf den Kapverden.
Insel São Vicente
Eine Rundreise über die Kapverden beinhaltet viele verschiedene Eindrücke. Manche Inseln sind karg und felsig, andere üppig und grün. Auf manchen lässt es sich sehr gut baden oder surfen, auf anderen besser wandern. Die Insel São Vincente zieht vor allem Wanderfreunde in ihren Bann. Wen würde es nicht reizen, auf einsamen Trails auf schroffem vulkanischem Gestein zu wandern und dabei immer die Aussicht auf das türkisblau schimmernde Meer zu genießen? Doch die Wanderrouten sind nicht das einzige, was die kleine Insel zu bieten hat. Die einstige portugiesische Kolonie empfängt den Besucher voller Lebensfreude. Dies erkennt man schon an den bonbonfarbenen Fassaden der herrlichen Kolonialbauten der Inselhauptstadt Mindelos. Am Hafen, in einer der schönsten Hafenbuchten, tummeln sich prächtige Segeljachten. Genießen Sie es, an der Hafenpromenade entlang zu flanieren. Saugen Sie die fröhliche Inselatmosphäre in sich auf. Oder wagen Sie die abenteuerliche Besteigung des Hausberges Monte Verde, der über die Stadt wacht.
Insel Santo Antão
Santo Antão ist das zweitgrößte Inselparadies der Kapverden und ist unter anderem auch als das Paradies für Wanderer bekannt. Der südliche und westliche Teil der Insel ist von wunderschönen Gebirgsformen geprägt. Hier finden Sie gute Wanderwege und eine Vielzahl von Felsformationen für Kletter-Fans. Im Norden eröffnet sich ein grünes Paradies aus Hainen von prächtigen Dattel- und Kokospalmen, saftigen Orangen- und Mangobäumen sowie eine Vielzahl anderer Holzarten, die sich im subtropischen Klima wohl fühlen. Bei einer Rundreise auf der Insel empfehlen wir einen Zwischenstopp in der kleinen Ortschaft Corda. Hier können Sie sich von der Fahrt erfrischen und haben einen traumhaften Panoramablick auf die Umgebung. Etwas weiter nördlich befindet sich der malerische Fischerort Ponta do Sol. Die gemütliche Idylle wird durch farbenfrohe kleine Fischerboote, einer reizenden weißen Kirche und einem reizvollen Präsidentenpalast vorteilhaft unterstrichen. In den Straßen der Hauptstadt Ribeira Grande erwartet den Besucher ein Gemisch aus alter portugiesischer und moderner einheimischer Bauwerkskunst. In den schmalen Gassen der Altstadt laden gemütliche Straßencafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Mindelo
Die sehenswerte Stadt Mindelo liegt mitten auf der Insel São Vicente und zählt als die zweitgrößte Stadt der Kapverdischen Inseln, kurz häufig auch als Kapverden bezeichnet. Auf einer Rundreise durch diese Inselgruppe sollte ein Besuch dieser Stadt auf keinen Fall ausgelassen werden! Mindelo gilt als kulturelle Hauptstadt der Kapverden und sorgt somit für eine faszinierende Vielfalt an Programmen, Kulturstätten und Festen. Besonders berühmt ist der jährliche Karneval, der mit seiner grandiosen Farbenpracht und Lebendigkeit an den brasilianischen Karneval erinnert. Außerdem hat vor allem ihr Hafenbetrieb Bedeutung, der gerade in früheren Zeiten eine wichtige Versorgungsstation gewesen ist. heute befindet sich hier vor allem eine Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe. Ihre Lage befindet sich im Nordwesten der Insel São Vicente, direkt an der gleichnamigen Bucht, die einen herrlichen Anblick auf das Wasser liefert.
Ribeira Grande de Santiago
Bei einer Rundreise auf der im Süden des Archipels der Kapverden liegenden Insel Santiago empfiehlt sich ein Abstecher in das Fischerdorf Ribeira Grande de Santiago (1.200 Einwohner). Dort, unweit der kapverdischen Hauptstadt Praia, betreten Sie nämlich historischen Boden. 1462 waren portugiesische Seefahrer dort erstmalig auf den damals unbewohnten Kapverdischen Inseln gelandet. Es entstand der Kolonial-Ort Ribeira Grande. Der 1533 zur Stadt erhobene Ort entwickelte sich zum Drehkreuz des Sklavenhandels zwischen Afrika und Amerika . An diese gruselige Zeit erinnert in Ribeira Grande heute noch der Pelorinho, ein Sklavenpfahl. Bis 1769 Hauptstadt der Kaperden verlor Ribeira Grande wegen ständiger Piraten-Überfälle an Bedeutung zugunsten des geschützteren Praia. Ribeira Grande wurde zur "Alten Stadt", zur Cidade Velha. 2005 bekam der Ort seinen ursprünglichen Namen wieder zurück. Im heute zum UN-Weltkulturerbe zählenden Dorf kann bei einer Führung durch die alte Festung S. Filipe oder beim Besuch der restaurieren Kathedrale 600 Jahre Geschichte nachgespürt werden.
Cruzinha
Die zweitgrößte Insel der Kapverden ist die Insel Santo Antão. Sie hat den Besuchern auf deren Rundreise viele Abwechslungen zu bieten. Für Wanderer empfiehlt es sich, die Touren vom kleinen Dorf Cruzinha aus zu starten. Denn hier beginnt das gleichnamige Naturschutzgebiet, das sich über den gesamten Norden Santo Antãos ausdehnt. Ein wahrer Geheimtipp für Wanderer sind die Wanderungen innerhalb des Naturschutzgebietes schon allein aufgrund ihrer Vielfältigkeit. Da wechseln sich weite Hochebenen ab mit abenteuerlichen Serpentinen und bizarren Felsformationen. Durchstreifen Sie die üppige Vegetation und fühlen Sie sich zwischen Kokos- und Dattelpalmen, Mango-, Mandel- und Orangenbäumen wie im subtropischen Schlaraffenland. Gekrönt wird das spannende Abenteuer durch die allzeit atemberaubende Aussicht über die Insel und hinaus aufs Meer, das sich mit einem gigantischen Spiel von Licht und Farben von seiner besten Seite zeigt.
Fontainhas
Fontainhas ist ein kleines Dorf an der Nordspitze der Insel Santo Antão. Die Ortschaft liegt idyllisch in den felsigen aber sehr grünen Berghängen. In dem Terrassendorf leben nur wenige Menschen - meist von der Landwirtschaft oder dem Fischfang. Hier lernt der Besucher auf einer Rundreise noch das ursprüngliche Kapverden kennen und lieben. Die eindrucksvolle Gebirgslandschaft im Norden der Insel können Besucher auf einer Wanderung erleben und genießen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs. Dadurch haben sich auch die charakteristischen Erosionstäler im Norden gebildet. In solch einem Tal auf den abgestuften Hängen stehen die Häuser von Fontainhas wie auf kleinen Terrassen. Eine eindrucksvolle Landschaft, die einen schnell in den Bann zieht. An den Hängen wird auf der Insel übrigens auch Wein angebaut. Des Weiteren sind Purgiernüsse und Kaffee die weiteren landschaftlichen Produkte der Insel Santo Antão.
Ribeira Grande de SantiagoAssomadaCidade VelhaInsel SantiagoPraiaTarrafalInsel FogoSão Filipe Insel São VicenteMindeloInsel Santo AntãoCruzinhaFontainhasSão PedroInsel SalSanta Maria
Entdecken sie ein faszinierendes Land der Gegensätze, von traumhaften, mit Palmen bestandenen Sandstränden, über steile Küsten und Schluchten, bis hin zu grünen Tälern, ist auf den 15 Inseln vor der Westküste Afrikas alles zu finden. Die kapverdischen Inseln entstammen vulkanischen Ursprungs und bieten nicht nur trockene Sandwüsten, wie oft vermutet wird, auch eine üppige Vegetation hat hier ihren Platz gefunden. Durch die vielen verschiedenen Kulturen der Einwanderer wurde das Land geprägt, wobei sich in der heutigen Zeit eine eigene Kultur heraus kristallisiert hat. Jede einzelne Insel hat hierbei ihren eigenen Charme und ihre eigenen Besonderheiten.
So die Boa Vista, eine Düneninsel, welche auch als „Sahara im Atlantik“ bezeichnet wird. Hier gibt es traumhafte Sandstrände, soweit das Auge reicht und im Inneren des Eilands, lassen sich Oasen finden, die zum Entspannen einladen. Das Gegenstück dazu bildet Santo Antao, mit großen Plantagen und Palmen. Dieser Ort verzaubert die Besucher durch seine hohen Berge und bizarren Felsküsten, ideal zum Wandern oder für Radtouren. Kap Verde lädt also nicht nur zum Entspannen und Erholen ein, sondern ist auch ein wahres Eldorado für Abenteuerlustige, Aktivurlauber und Entdecker. Und obwohl der Tourismus in diesem Teil der Welt noch in den Kinderschuhen steckt, ist es dennoch ein faszinierendes Stück Erde, welches zu erkunden gilt.
beste Reisezeit:
Oktober bis Juni
Klima:
Es herrschte ein tropisches Klima. Die Temperaturen befinden sich das ganze Jahr zwischen 20 – 30°C.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.
Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.
Währung:
1 Kap-Verde-Escudo = 100 Centavos
Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 15 Minuten
Ortszeit:
MEZ -2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -3h
Gut zu wissen:
Der afrikanische Inselstaat Kap Verde besteht aus 9 bewohnten kapverdischen Inseln und befindet sich rund 460 km vor der afrikanischen Westküste im Atlantik.
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.