Dschungelerlebnis pur
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 185521
Mexiko Rundreise

Palenque

16-tägige Busrundreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Mexiko
  • Unvergessene Bilder bei der Bootsfahrt in der Catazaja Lagune
  • Den Dschungel entdecken & erleben
Enthaltene Städte:
CancunGuatemala StadtSan IgnacioMexiko StadtPalenqueSan Cristóbal de las CasasUxmalCampecheMéridaTulumChichén ItzáRiviera MayaVillahermosaChiapa de CorzoSan IgnacioChetumalTuxtla GutierrezPlaya del CarmenAkumal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wenn Ihnen vom doppelten Jaguar, der Pyramide des Zauberers, dem Phallustempel, der Stufenpyramide der gefiederten Schlange, der Rüsselnase von Chac, dem Jadeporträt des Königs und der Nordakropolis erzählt wird, dann sind Sie vom überwältigenden Treiben der Maya in Tulum, Chichén Itzá, Uxmal, Palenque und Tikal bereits platt. Das ist insofern ganz praktisch, weil Sie für den Wechsel an die seidenweichen Palmenstrände der Riviera Maya schon das passende Format haben.

Tag 1: Abreise und Akumal an der Riviera Maya

Heute beginnt er endlich, dein Traumurlaub in Mexiko! Nach der Ankunft in Cancún wirst du von deiner Reiseleitung am Flughafen empfangen und in dein Hotel gebracht. Nach dem langen Flug heißt es nun: Koffer auspacken und in Ruhe schlafen. Gute Nacht! 
Hotel Akumal Caribe
Das Hotel Akumal Caribe liegt an der ruhigen Akumal Bay, nur 45 Minuten südlich von Playa del Carmen. Hier erwarten dich gemütliche Zimmer mit Klimaanlage, Kühlschrank und kostenlosem WLAN. Außerdem kannst du den Pool, das Spa, das Tauchzentrum und das Restaurant des Hotels nutzen. In der Bucht findest du wunderschöne weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser, ideal für Wassersport. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 90 km.  
Städte
Akumal Cancun Playa del Carmen Riviera Maya

Tag 2: Tulum

Nutze die Morgenstunden, um ins kühle Nass direkt vor deiner Tür zu hüpfen. Danach kannst du dich beim Frühstück für Ihren ersten aufregenden Tag im Land der Maya stärken. Wir fahren nach Tulum. Bei dieser einzigartig schönen Lage in der Karibik kommst du aus dem Staunen bestimmt nicht mehr heraus. Zum Meer hin ist die Stadtmauer der Maya-Stätte offen, und so hast du einen tollen Blick auf das türkisfarbene Wasser. Schau dich hier in Ruhe um. Nachmittags machst du dich auf den Weg zu deiner schönen Unterkunft in Chichen Itza. 
Hacienda Chichen Itza
Nur wenige Minuten vom berühmten UNESCO-Weltkulturerbe liegt die Hacienda Chichen Itza. Das architektonische Kleinod, erbaut aus Natursteinen, robusten Holz und mit lokaltypischen Farbakzenten, liegt eingebettet in einen tropischen Garten auf dem weitläufigen Gelände. Die geräumigen, klimatisierten Zimmer sind liebevoll mit Holzmöbeln und Kunsthandwerk eingerichtet. Entspannende Stunden versprechen die vielen kleinen Terrassen mit Hängematten, der große Swimmingpool und der herzlich geführte Spa-Bereich. Das freundliche Team verwöhnt dich kulinarisch im hauseigenen Restaurant. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 190 km.
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tulum
Städte
Chichén Itzá Tulum

Tag 3: Chichén Itzá und Mérida

Früh am Morgen machen wir uns auf den Weg nach Chichén Itzá, dem UNESCO-Weltkulturerbe und vermeiden so den großen Tourismusansturm und die Sonne. Hier bestaunst du die Stufenpyramide des Gottes der gefiederten Schlange, den Tempel der Krieger, den Palast des Jaguars und die Gruppe der tausend Säulen. Zum verdienten Frühstück kehrst du zur Hacienda zurück. Nach so viel Kultur hast du eine Erfrischung verdient und machst dich auf den Weg zu einer Cenote, einem unterirdischen, mit Süßwasser gefüllten Kalksteinbecken. Springe ins kühle, glasklare Nass. Am frühen Nachmittag erreichst du Mérida, die heutige Hauptstadt Yucatáns. Du lernst die »weiße Stadt«, wie Mérida wegen seiner aus Kalkstein erbauten Häuser genannt wird, auf einem kleinen Rundgang kennen. Genieße die entspannte Atmosphäre, bevor du deine heutige Unterkunft, eine Hacienda inmitten von Agavenfeldern erreichst. 
Hacienda Sotuta de Peón
Rund 40 Kilometer südlich von Mérida, dort wo einst Agavenpflanzen wuchsen, erstreckt sich heute das traumhafte Hacienda-Gelände der Sotuta de Peón. Die Bungalows im lokaltypischen Stil fügen sich wunderschön in das üppige Grün der aufwendigen Gartenanlage ein. Die geräumigen Zimmer sind liebevoll eingerichtet und versprühen eine herzliche Atmosphäre. Lasse dich von den köstlichen mexikanischen Speisen im Restaurant des Resorts verzaubern und gönne dir einen Drink in der Bar oder am Pool.  
Verpflegung: Das Frühstück und ein landestypisches Abendessen auf der Hacienda Sotuta de Peón sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 km.
Städte
Chichén Itzá Mérida

Tag 4: Agaven-Hacienda Sotuta de Peón, Uxmal und Campeche

Ein spannender Besuch und eine Reise in die Vergangenheit erwarten dich beim Rundgang über die ehemalige Sisal-Hacienda von Sotuta. Du lernst die verschiedenen Prozesse der Henequen-Verarbeitung kennen. Dann geht es weiter mit einem Pferdewagen, der hier Truk genannt wird, durch weitläufige Agavenplantagen. Spätestens beim kühlen Bad in einer wunderschönen Cenote kehrst du in die Gegenwart zurück, denn ganz sicher wirst du beim Baden das Hier und Jetzt genießen. An der UNESCO-Weltkulturerbestätte Uxmal siehst du später unter anderem die Pyramide des Wahrsagers und den Gouverneurspalast. Du fragst dich, was es mit der Maske und der rüsselförmigen Nase auf sich hat, die sich hier an fast allen Bauten findet? Diese Maske verkörpert den Regengott Chac. Und weil es hier so selten regnet, drehte sich bei den Maya alles um ebendiesen Gott. Wir hoffen jedoch, dass für dich heute die Sonne scheint. Wenn diese bald untergeht, erreichst du die Hafenstadt Campeche. 
Hotel Plaza Campeche
Das historische Plaza Campeche Hotel im lebhaften Altstadtviertel von Campeche liegt nur wenige Meter entfernt von dem Park San Martín. Qualität, Eleganz und Gemütlichkeit erwarten dich hier vom ersten bis zum letzten Augenblick. Die klimatisierten und behaglich eingerichteten Zimmer laden zum Wohlfühlen ein. Im Innenhof wartet ein in die wunderschöne Architektur eingebetteter Poolbereich auf dich. Das hoteleigene Restaurant serviert dir mexikanische und internationale Köstlichkeiten.
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 230 km.
Sehenswürdigkeiten
Gouverneurspalast Pyramide des Zauberers
Städte
Campeche Uxmal

Tag 5: Bootsfahrt in der Catazajá-Lagune und Villahermosa

Wir hätten die Tour auch »Auf den Spuren der UNESCO-Weltkulturerbestätten« nennen können. Campeche mit seinem kolonialen Stadtzentrum gehört nämlich ebenso dazu. Zum Schutz vor Piraten wurde die Stadt komplett ummauert und mit Schießscharten und Zinnen ausgerüstet. Beim Stadtrundgang siehst du einen Teil der Stadtmauer sowie die schöne koloniale Architektur. Bei der nächsten Etappe kannst du die Redewendung »Der Weg ist das Ziel« wörtlich nehmen, denn du fährst durch schöne Landschaften, vorbei an zahlreichen Seen und kleinen Dörfern. Unterwegs legen wir einen Stopp bei Catazajá ein. Während einer Bootsfahrt durch die »Laguna de Catazajá« entdeckst du eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Mit vielen unvergesslichen Bildern im Kopf erreichst du am frühen Abend Villahermosa.
Quinta Eden
Das Quinta Eden ist ein schickes, kolonial anmutendes Hotel in Villahermosa. Der Palmen gesäumte Eingangsbereich lässt dich die verspielte mexikanische Eleganz erahnen, die du in der gesamten Hotelanlage wiederfinden wirst. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Und der Innenhof lädt mit seinen mit Fliesen verzierten Springbrunnen und sonnengeschützten Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Es gibt eine hoteleigene Snackbar, sowie ein Restaurant. Der Außenbereich punktet mit einem ganzjährigen, teils beheizten Außenpool. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 480 km.
Städte
Campeche Villahermosa

Tag 6: Bootsfahrt im Cañón del Sumidero und Chiapa de Corzo

Riesige 3.000 Jahre alte Olmekenköpfe aus Basalt, monumentale Skulpturen und Stelen bestaunst du heute im archäologischen Park La Venta. Den nötigen Schatten für eine angenehme Besichtigung spenden dir die tropischen Pflanzen des Parks. Dann machst du dich auf den Weg nach Chiapa de Corzo. Während der ca. zweistündigen Bootsfahrt auf dem Río Grijalva gleitest du durch die enge Schlucht des Cañón del Sumidero. Neben Wasserfällen und Scharen von Pelikanen und Kormoranen wollen auch einige Krokodile bewundert werden – also Augen auf und Kamera bereithalten! Anschließend spazierst du durch die Altstadt von Chiapa de Corzo und besuchst die Kirche Santo Domingo. Erinnert dich der Brunnen Fuente Monumental de Ladrillo an eine Krone? Kein Wunder, denn er wurde der spanischen Königskrone nachempfunden. 
Hotel La Ceiba
Das Hotel La Ceiba liegt zentral und in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten von Chiapa de Corzo. Das charmante Hotel empfängt dich in einem Kolonialstil mit schlichten, aber liebevoll eingerichteten Zimmern. Lasse dich mit typischen lokalen Speisen im Restaurant verwöhnen, die zum großen Teil sogar aus eigener Haltung und Herstellung kommen. Das herzliche Hotelmanagement legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit und nutzt mit einer Solaranlage die Kraft der Sonne. Das Regenwasser wird aufgefangen und zur Bewässerung des üppigen tropischen Gartens verwendet. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 330 km.
Sehenswürdigkeiten
Sumidero Canyon
Städte
Chiapa de Corzo Tuxtla Gutierrez

Tag 7: Von Chiapa de Corzo ins Hochland von Chiapas

Auf einer kurvenreichen Straße geht es zunächst in das Hochland von Chiapas. Dein Ziel: Ein Stück Land, auf dem die traditionelle Maya-Medizin fortgeführt wird. Heilerinnen und Heiler, Kräuterkundige und Hebammen weihen dich in ihre Geheimnisse und ihr Verständnis von Gesundheit ein. Mexiko mit seinen Tausenden verschiedenen Pflanzenarten bietet einen wahren Schatz für die Naturheilkunde. Anschließend besuchst du eine Maya-Familie. Die Familienmitglieder zeigen dir, wie sie ihre farbenfrohen Handarbeiten anfertigen. Über dem Holzfeuer werden dann frische Tortillas extra für dich  zubereitet. Probier mal! Dein Besuch in der Welt der Maya ist für heute aber noch längst nicht beendet. Am späten Nachmittag erreichst du dann San Cristóbal de las Casas. Nach einer Verschnaufpause im Hotel besuchst du abends das Museum Na Bolom, in dem Geschichte und Gegenwart der Urbevölkerung Chiapas eindrucksvoll dargestellt sind. 
Hotel Casa Mexicana
Wunderschöne Arkaden umringen den märchenhaft begrünten Innenhof und laden zum Wegträumen ein. Deine Unterkunft für heute, das Hotel Casa Mexicana in San Cristóbal de las Casas, liegt eingebettet in das lebhafte historische Stadtzentrum. Wenn du vom Stadtbummel wieder zurück bist, serviert dir das herzliche Hotelteam allerlei Köstlichkeiten im hauseigenen Restaurant. Die stilechten, mit lokaltypischer Dekoration versehenen Zimmer sind reizvoll um den begrünten Innenhof angeordnet.  
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, ein Snack und das Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km. 
San Cristóbal de las Casas liegt auf ca. 2.100 m Höhe.
Städte
Chiapa de Corzo San Cristóbal de las Casas

Tag 8: San Cristóbal de las Casas

Diesen Tag kannst du gemütlich angehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück erkundest du das historische Zentrum von San Cristóbal de las Casas. Der Ort versprüht eine ganz besondere Atmosphäre mit seinem Mix aus kolonialer Vergangenheit und indigener Gegenwart. Früher wurde die Stadt Chiapa de los Españoles genannt. Seit 1844 trägt sie im Gedenken an den bedeutenden Pater Bartolomé de Las Casas ihren heutigen Namen. Du besuchst das schönste Bauwerk, die Iglesia de Santo Domingo, sowie das Bernstein- oder Jademuseum. Den Nachmittag kannst du ganz nach Lust und Laune selbst gestalten. Auf jeden Fall solltest du über einen der farbenfrohen traditionellen Märkte bummeln. Da findet sich ganz bestimmt ein schönes Mitbringsel. 
Hotel Casa Mexicana [Folge ÜN]
Das Hotel Casa Mexicana ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Städte
San Cristóbal de las Casas

Tag 9: Vom Hochland in den Dschungel

Vom Hochland aus geht es heute auf langer Fahrt zurück in tiefere Gefilde bis hinein in den Dschungel um Palenque. Kurz vor deiner Ankunft durchquerst du noch einen kleinen Teil des Regenwaldgebietes zu Fuß bis zu dem spektakulären Wasserfall Misol-Ha, der 35m tief in ein von üppiger Vegetation umgebenes Becken stürzt. Hoffentlich hast du deine Badesachen dabei, denn der Pool mitten im Dschungel lädt zum Schwimmen ein. Nach dieser Erfrischung erreichen wir am Abend deine heutige Unterkunft. In der weitläufigen Anlage lässt sich der Tag gut ausklingen und entspannen. Bei einem kühlen Getränk an der Bar kannst du dich schon auf das Highlight morgen freuen: dem Besuch der Mayastadt Palenque. 
Chan Kah Resort Village
Mittendrin im Dschungel: Das Chan Kah Resort liegt unweit der einstigen Maya-Metropole Palenque und offenbart dir die magische Schönheit des mexikanischen Tieflanddschungels. Von deinem komfortablen Bungalow mit Bad und Klimatisierung hast du eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Nach einem ereignisreichen und aufregenden Tag kannst du dich im Natursteinpool abkühlen oder die nur wenige Schritte entfernte Michol-Brücke erkunden.  
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 490 km.
Sehenswürdigkeiten
Wasserfall von Misol-Ha
Städte
Palenque

Tag 10: Mayastätte Palenque und Roberto Barrio Wasserfall

Du besichtigst die präkolumbische Stadt Palenque, die wohl schönste Ruinenstadt der Maya. Palenque gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt mitten im tropischen Urwald von Chiapas. Hier erwarten dich unzählige Abenteuer und sagenhafte Erzählungen. Um 300 v.Chr. gegründet, stand Palenque im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. in seiner vollen Blüte. Alle heute noch zu sehenden Gebäude stammen aus dieser Zeit. Somit war Palenque eine der ersten Stätten der klassischen Maya-Periode, die aus bisher ungeklärten Gründen aufgegeben wurden. Erkunde den gewaltigen Palacio, die Gruppe des Kreuzes und den Sonnentempel. Am Nachmittag kannst du dich bei einem Besuch des Roberto Barrio Wasserfalls erfrischen. Am Abend bist du zu Gast bei einer einheimischen Familie eingeladen, zusammen ein hausgemachtes Essen zu genießen und zu lachen. Keine Angst, falls dein Spanisch oder Englisch etwas eingerostet ist, versteht man sich hier auch mit Händen und Füßen. Ein ganz besonderes Erlebnis. 
Chan Kah Resort Village (Folge ÜN)
Du übernachtest in der gleichen Unterkunft wie am Vortag. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 km.
Städte
Palenque

Tag 11: Fahrt in den Tikal-Nationalpark in Guatemala

Auf dem Weg nach Guatemala besichtigst du die weniger bekannte Maya Stätte Pomona im Bundesstaat Tabasco, die in den 1950er Jahren eher zufällig entdeckt wurde, obwohl sie einst die regionale Hauptstadt am Usamacinta-Fluss war. Anschließend geht es weiter ins Nachbarland Guatemala. Lehne dich während der Fahrt zurück und genieße die Fahrt durch die tropische Vegetation. Die Region El Petén, die als Ursprungsgebiet der Maya gilt, ist ein Paradies für unzählige Tiere und Pflanzen, die in diesem Regenwaldgebiet zu Hause sind. Bestimmt fallen dir gleich die vielen Baumriesen auf. Am Abend erreichst du den Tikal Nationalpark, wo du in einem Bungalow der Jungle Lodge in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Mayastadt Tikal übernachtest. Angekommen erwartet dich ein Abendessen im Dschungelort. 
Jungle Lodge
Die Jungle Lodge liegt im Herzen des Tikal-Nationalparks in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Mayastadt Tikal. Die großzügigen Bungalows sind gemütlich eingerichtet und verfügen über Moskitonetze. Am Abend kannst du den zahlreichen Tierstimmen lauschen, beispielsweise Brüllaffen, Nasenbären und Tukanen. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, eine Lunchbox und das Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 400 km.
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tikal

Tag 12: Tikal in Guatemala und San Ignacio in Belize

Für das heutige Highlight brichst du am Morgen auf, da zu dieser Zeit weniger Besucherinnen oder Besucher anzutreffen sind. So kannst du in aller Ruhe die Magie dieses Ortes in dir aufsaugen. Zu seiner Blütezeit lebten hier mindestens 50.000 Menschen. Rätselhafterweise erlosch die Kultur im Jahr 889, und der Dschungel verschlang die Stadt. Du kannst die groben Felsblöcke des 65 Meter hohen Tempels IV hinaufsteigen und den Blick über das fast undurchdringliche Blättermeer schweifen lassen, das die Ruinen umgibt. Behauene Stelen berichten von Kriegen, Siegen und Niederlagen. Anschließend kannst du noch ein Museum in Tikal besuchen, bevor du dann wieder in die Gegenwart zurückkehrst und am Nachmittag nach San Ignacio in Belize fährst. 
Cahal Pech Village Resort
Das Cahal Pech Village Resort ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Idyllisch auf einem Hügel in San Ignacio gelegen, gelangst du direkt von der Veranda deines landestypischen Bungalows in den üppigen tropischen Garten. Die Zimmer im Haupthaus bieten von den Balkonen eine magische Aussicht auf die Lichter der Stadt. Zum Hotel gehören ein Swimmingpool, ein Restaurant mit lokaler Küche, eine gut ausgestattete Bar, ein hochwertiger Spa-Bereich und ein Souvenirshop. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Mittagessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 km.
Städte
San Ignacio San Ignacio Guatemala Stadt

Tag 13: Die Frauen von San Antonio

Heute besuchen wir die San Antonio Frauenkooperative unweit von San Ignacio. Es ist ein inspirierendes Beispiel für erfolgreichen nachhaltigen Tourismus in der Region. 1997 gründete eine kleine Gruppe von Frauen die Organisation mit dem Ziel, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zum traditionellem Kunsthandwerk mit der jüngeren Generation und Gästen zu teilen. Mittels Workshops und Schulungen geben die Maya-Frauen ihr Wissen weiter und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Förderung ihres traditionellen Handwerks. Wir bekommen hier bei einem Tortilla- oder Töpferkurs nicht nur einen Einblick in die Kultur der Frauen, sondern auch in ihr Leben. Die Frauen haben es mithilfe dieser Kooperative geschafft, sich ein regelmäßiges Einkommen zu erwirtschaften, das ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit in der Gemeinde gestärkt und verbessert hat. Inzwischen können bereits 25 Frauen ihren Lebensunterhalt dank dieses Projektes bestreiten. Mit diesen Eindrücken geht es auf dem gut ausgebauten Western Highway in Richtung der mexikanischen Grenze. Am Abend erreichst du die am Meer gelegene Stadt Chetumal in Mexiko.  
Fiesta Inn Chetumal
Das Fiesta Inn Chetumal begrüßt dich in der Küstenstadt Chetumal, nur wenige hundert Meter vom Meer entfernt. Die Anlage deiner Unterkunft ist modern und farbenfroh eingerichtet und bietet genügend Platz für Erholung und Entspannung. Dein klimatisiertes Zimmer ist geräumig geschnitten. Von der Dachterrasse kannst du eine herrliche Aussicht auf die Stadtkulisse genießen. Zudem erwartet dich im Hotel eine Bar und ein Restaurant. 
Verpflegung: Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück und das Abschiedsabendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 km.
Städte
Chetumal Mexiko Stadt San Ignacio San Ignacio

Tag 14: Zurück an die Riviera Maya

Noch mal kurz zurück zu den Maya: Am Morgen besuchst du ein Museum, das sich mit der Mayakultur beschäftigt – deine letzte Chance, Wissen über diese einst so mächtige und einflussreiche Kultur aufzusaugen. Du fährst zur Cenote Azul oder der »Lagune der sieben Farben« bei Bacalar und kannst ein erfrischendes Bad nehmen. Im Anschluss reist du an einen Strandort der Riviera Maya. Nach zwei erlebnisreichen Wochen verabschiedet sich hier deine Reiseleitung von dir. Ganz vorbei ist dein Urlaub aber zum Glück noch nicht, denn am Nachmittag lockt der wunderschöne Strand. Faulenze mal so richtig oder entdecke die bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln. 
Petit Lafitte Beach Front Hotel & Bungalows
Das Petit Lafitte Beach Front Hotel & Bungalows gilt als Oase der Ruhe am Xcalacoco-Strand, am Rande von Playa del Carmen. Das Hotel besteht aus einem zentralen Hauptgebäude mit charmant eingerichteten Hotelzimmern und einzelnen Gartenbungalows, von deren Terrassen man auf das schimmernde Meer oder in die tropische Gartenanlage blickt. Alle Zimmer sind elegant ausgestattet, klimatisiert und mit Ventilator, Kaffeemaschine und WLAN ausgestattet. Die Anlage bietet einen Pool, viele Liegestühle, Hängematten, einen Wellnessbereich und eine Beachbar, von der du unter dem Sonnenschirm sitzend gemütlich auf das glitzernde Blau blickst. Zum nächsten Badestrand läufst du ca. 200 m den Strand entlang, denn direkt vor der Hotelanlage befinden sich größere Steine im Wasser. Am Morgen werden Yoga-Stunden angeboten. Kulinarisch wirst du im hoteleigenen Restaurant mit mexikanischer und internationaler Küche verwöhnt. Das Zentrum von Playa del Carmen und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten erreichst du am besten mit dem Taxi. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 320 km.
Sehenswürdigkeiten
Bacalar Lagune Cenote Azul
Städte
Playa del Carmen Riviera Maya Chetumal

Tag 15: Baden an der Riviera Maya und Rückflug

Ausschlafen und gemütlich frühstücken lautet heute die Devise. Dann ist noch mal Zeit für ein Bad im Meer und eine erfrischende Dusche, bevor du die Fahrt zum Flughafen von Cancún antrittst. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.  
Städte
Cancun Riviera Maya

Tag 16: Ankunft zu Hause

Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Willkommen zu Hause!

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Mexiko Rundreise
Tourcode: 174160
12-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
CancunValladolidChichén ItzáIzamalMéridaUxmalCampecheChetumalMexiko StadtRiviera MayaTulum
Mexiko Rundreise
Tourcode: 175538
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
Mexiko StadtXochimilcoPueblaOaxacaSanta María del TuleTehuantepecChiapa de CorzoSan Cristóbal de las CasasTuxtla GutierrezSan Juan de ChamulaZinacantanPalenqueCampecheUxmalMéridaCancunChichén Itzá
USA/Mexiko Rundreise
Tourcode: 173856
18-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
AtlantaChattanoogaNashvilleMemphisJacksonNew OrleansSavannahCharlestonCancun
Mexiko Rundreise
Tourcode: 181414
7-tägige Rundreise
Enthaltene Städte:
CancunPlaya del CarmenTulumCobáValladolidIzamalMéridaUxmalChichén Itzá
Mexiko Rundreise
Tourcode: 175539
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
Mexiko StadtXochimilcoPueblaOaxacaSanta María del TuleTehuantepecChiapa de CorzoSan Cristóbal de las CasasTuxtla GutierrezSan Juan de ChamulaVillahermosaPalenqueCampecheUxmalMéridaChichén ItzáCancun
Frühbucher-Vorteil
El Salvador/Guatemala/Honduras Rundreise
Tourcode: 176360
16-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
Guatemala StadtSan SalvadorSuchitotoEl CeibalRuinen von CopánLivingstonFloresBethelCobánAlta VerapazAntigua GuatemalaChichicastenangoQuetzaltenangoSan Francisco el AltoAtitlanPanajachelSan Antonio PalopóSantiago Atitlán
Mexiko Rundreise
Tourcode: 175496
12-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
San José del CaboLoretoSan IgnacioSanta RosaliaLa PazCabo San Lucas
Mexiko Rundreise
Tourcode: 177017
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
Mexiko StadtPueblaOaxacaTehuantepecSan Cristóbal de las CasasTuxtla GutierrezPalenqueCampecheUxmalMéridaChichén ItzáCancun
Ideal für Einsteiger
Mexiko Rundreise
Tourcode: 181391
5-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
CancunValladolidChichén ItzáUxmalMéridaIzamalTulum
Frühbucher-Vorteil
Mexiko/Guatemala/Honduras Rundreise
Tourcode: 175537
21-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
Mexiko StadtXochimilcoCholulaPueblaOaxacaSanta María del TuleTehuantepecChiapa de CorzoSan Cristóbal de las CasasPanajachelChichicastenangoAtitlanSantiago AtitlánRuinen von CopánEl CeibalLivingstonFloresPalenqueCampecheUxmalMéridaChichén ItzáTulumCancun

Länderinfo

Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Belize
Belize ist das zweitkleinste Land des amerikanischen Kontinents und befindet sich in Mittelamerika an der Karibikküste. Belize ist vor allem ein Land für Kulturinteressierte und Naturfreunde, denn hier gibt es unberührte Regenwälder, geheimnisvolle und beeindruckende Tempelruinen aus der Zeit der Maya sowie eine faszinierende Tierwelt und eine multikulturelle Bevölkerung.
Zudem beeindruckt Belize mit einer schier unglaublichen Vielfalt an Naturlandschaften sowie kulturellen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Obwohl es unter Reisenden noch eher als ein Geheimtipp gehandelt wird, ist Belize in Taucherkreisen schon sehr gefragt und angesagt, denn das Land zwischen Mexiko und Guatemala kann nicht nur an Land mit seiner atemberaubenden Schönheit überzeugen, sondern auch Unterwasser. Die prächtigen und farbenfrohen Korallenriffe vor der Küste Belizes locken schon seit Jahren Taucher aus aller Welt an und zählen zu den schönsten Tauchrevieren der Welt.
Doch nicht nur Taucher werden von dem mittelamerikanischen Kleinod begeistert sein, das Land ist ein wahres Eldorado für Abenteurer, die im dichten Dschungel alte Mayatempel erkunden und eindrucksvolle Naturschutzgebiete besuchen möchten. Da Belize neben anderen mittelamerikanischen auch über ein sehr reiches Maya-Erbe verfügt werden bei Reisen gern Länderkombinationen von Belize mit Mexiko, Guatemala oder Honduras durchgeführt. Diese bieten dem Reisenden einen noch tieferen Einblick in die Jahrhunderte alte Maya-Kultur und zudem auch mehr Eindrücke der verschiedenen Länder, sodass ein Gesamtbild über das wunderbare Zentralamerika entsteht.
beste Reisezeit:
Februar bis Mai


Klima:
Es herrscht tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 22 – 40°C.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/belizesicherheit/220284

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Belize Dollar = 100 Cents


Flugdauer:
ca. 15 Stunden (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -7h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h


Gut zu wissen:
Belizer gelten im Allgemeinen als sehr gastfreundlich. Freizeitbekleidung ist akzeptabel, Badebekleidung sollte nur am Strand oder Pool getragen werden. Das Rauchen ist fast überall gestattet. Der britische Einfluss macht sich in vielen Aspekten noch bemerkbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Guatemala
Guatemala, dessen Name so viel wie „Land der Bäume“ bedeutet, ist der drittgrößte Staat Mittelamerikas.
Für Besucher ist das Land vor allem wegen seiner landschaftlichen Vielfalt so beliebt denn Guatemala verfügt sowohl über imposante Gebirge vulkanischen Ursprungs als auch über klare Bergseen und tropischen Regenwald. Zudem ist die Flora und Fauna hier sehr artenreich.

Einer der touristischen Höhepunkte des Landes ist der Lago de Atitlán im Westen des Landes. Dieser Bergsee erstreckt sich auf einer Fläche von 126 km² und ist damit der drittgrößte in Guatemala. In den Gebieten um den See sind der Puma sowie andere seltene Tierarten heimisch. Seit 1955 wird der Lago de Atitlán durch einen Naturpark geschützt.

Für viele ist aber auch die reiche Geschichte und Kultur des Landes ausschlaggebend für einen Besuch.
Hierzu trägt unter anderem die alte Hauptstadt Antigua Guatemala bei. Sie gilt seit 1979 als UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt ihre Besucher mit einer unglaublich imposanten barocken Kolonialarchitektur.

Kulturell gesehen ist das Glanzstück Guatemalas die antike Maya-Stadt Tikal, welche landschaftlich wunderbar in den Regenwäldern des Petén gelegen ist. Tikal beheimatet zahlreiche Gebäude, Monumente und Felsenzeichnungen der einstigen Hochkultur der Maya. Besonders bekannt ist der Große Platz mit der Nordakropolis und dem Tempel I.

Neben so vielen antiken Städten darf man selbstverständlich nicht die gegenwärtigen Metropolen vergessen. Wie beispielsweise die Hauptstadt Guatemala-Stadt. Auch sie beherbergt einzigartige Bauten wie den Präsidentensitz Palacia National, die präkolumbische Maya-Ruine Kaminaljuyú oder den Torre del Reformador.

Beste Reisezeit:
Reisen nach Guatemala sollte man idealerweise für die Zeit von Dezember bis April planen.

Klima:
Im Nordosten und an der Küste ganzjährig warm, während es in höheren Lagen zunehmend kühler wird. Im Landesinneren ist von Mai bis September Regenzeit.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/guatemalasicherheit/221882

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Quetzal = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 16 Stunden (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ -7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Neben El Salvador ist Guatemala das am dichtesten besiedelte Land in Mittelamerika.

Besonders in ländlichen Gebieten sollte man die einheimische Maya-Bevölkerung ebenso wie Kinder nicht fotografieren.

Der spanische Einfluss ist überall im Land spürbar, obwohl die Hälfte der Bevölkerung indianischer Abstammung ist.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?