drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 186085
China Rundreise

Kunstvolle Kontraste in China und Hongkong

20-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
  • 20-tägige Studienreise durch China
  • Von Peking bis Hongkong - die Vielfalt Chinas entdecken
  • Kontraste erleben: Tradition trifft auf Moderne, Terrakottaarmee und StreetArt
Enthaltene Städte:
PekingXi'anHangzhouHong Kong-StadtShanghaiSuzhouNanjingDatongPingyao
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.795 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

21 Jahre Erfahrung

Seit 21 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Stellen Sie sich vor: Chinas faszinierende Geschichte und Kunst treffen auf Hongkongs moderne Energie. Diese Reise führt Sie von kaiserlichen Stätten und alter Kunst zu modernen Galerien und lebendigen Vierteln. Erleben Sie den spannenden Kontrast von der Terrakotta-Armee bis zur Street Art, vom Handwerk zur Skyline. Tauchen Sie ein in Asiens Vielfalt, entdecken Sie Kultur und Kreativität. Unvergessliche Einblicke warten auf Sie.

1. Tag Anreise nach China

Ihr Flug entführt Sie nach China, in die Hauptstadt Beijing, dem strahlenden Zentrum des Landes des Roten Drachen.
Städte
Peking

2. Tag Beijing: Ankunft im Reich der Mitte

Willkommen in Beijing! Ihre Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen. Unsere Fahrt zum Hotel führt uns direkt durch das pulsierende neue Geschäftsviertel, dessen Skyline vom einzigartigen CCTV-Gebäude dominiert wird. Dieses vom Architekturbüro OMA unter der Leitung von Rem Koolhaas und Ole Scheeren entworfene Bauwerk bricht mit traditionellen Wolkenkratzerkonzepten und präsentiert sich als faszinierende Schleifenkonstruktion. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben wir Zeit uns kennenzulernen und auf die gemeinsame Zeit anzustoßen. (A)
Städte
Peking

3. Tag Pekings Pracht: vom Himmelstempel zur Großen Mauer

Der Morgen erwacht und mit ihm der Himmelstempel. Hier, inmitten der Einheimischen, begrüßen wir den neuen Tag mit harmonischen Bewegungen. Ob beim meditativen Tai Chi, einem anmutigen Tanz oder einem spielerischen Federballwechsel - die gemeinsame Aktivität verbindet uns. Doch damit nicht genug! Im Anschluss an unsere bewegende Morgenroutine tauchen wir bei einer ausführlichen Besichtigung tiefer in die Geschichte und Schönheit des Himmelstempels ein. Nach einem stärkenden Mittagessen in geselliger Runde steht ein wahrer Höhepunkt auf dem Programm: Per Seilbahn erklimmen wir die legendäre Große Mauer und lassen uns von ihrer schier endlosen Weite in den Bann ziehen. Auf der Rückfahrt nach Peking halten am Olympiastadion, um die futuristische Architektur des berühmten 'Vogelnest', für die Ewigkeit festzuhalten. 160 km (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Große Mauer Himmelstempel Stadion der Olympischen Spiele
Städte
Peking

4. Tag Pekings Kontraste: kaiserliche Geschichte und 798 Art District

Unser Tag beginnt mit der modernen Seite Pekings im Nationalen Zentrum für Darstellende Künste, welches architektonisch durch seine futuristische, eiförmige Struktur aus Titanplatten und Glas besticht, die auf einem künstlichen See zu 'schwimmen' scheint. Weiter geht es mit einer faszinierenden Reise ins Herz des alten Chinas: Wir betreten die majestätische Verbotene Stadt, einst das unzugängliche Zentrum des Kaiserreichs und heute ein beeindruckendes UNESCO-Weltkulturerbe. Innerhalb dieser weitläufigen Palastanlage entdecken wir verborgene Schätze: In der prunkvollen Schatzkammer bestaunen wir glänzende Artefakte der Kaiser, von kunstvollen Schmuckstücken bis zu zeremoniellen Objekten, die Reichtum und Macht widerspiegeln. Gleich daneben entführt uns die Porzellanausstellung in die Welt feinster kaiserlicher Keramik, deren Eleganz und Handwerkskunst über Jahrhunderte perfektioniert wurden. Danach tauchen wir in die lebendige Gegenwart ein und besuchen das Kunstviertel 798. Dieses ehemalige Industriegebiet im Bauhaus-Stil ist heute ein kreativer Hotspot voller Galerien, Ateliers und Boutiquen, wo zeitgenössische chinesische Kunst in einzigartiger Atmosphäre präsentiert wird. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast
Städte
Peking

5. Tag Von Beijing nach Datong

Mit dem Zug (ca. 2 Std.) reisen wir nach Datong, einer Stadt reich an Kunst und Architektur. Unser Besuch beginnt bei den Yungang-Grotten, einer UNESCO-Stätte mit monumentaler buddhistischer Höhlenkunst der nördlichen Wei-Dynastie. Nächster Halt: die Neun-Drachen-Wand, Chinas ältester und größter glasierter Ziegelwand aus der Ming-Dynastie, einem farbenprächtigen Zeugnis imperialer Dekorationskunst. Abschließend erkunden wir den Huayan-Tempel, dessen Architektur und Skulpturen aus der Liao- und Jin-Dynastie stammen, darunter die beeindruckende Haupthalle und bedeutende buddhistische Statuen, die die Entwicklung sakraler Kunst über Jahrhunderte zeigen. (F, M)
Städte
Datong Peking

6. Tag Von Datong nach Pingyao

Wir starten mit der Besichtigung des Hängenden Klosters. Dieses faszinierende Bauwerk schmiegt sich seit über 1.500 Jahren an eine steile Klippe. Einzigartig ist nicht nur seine schwindelerregende Position, sondern auch die Tatsache, dass er Elemente des Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus in sich vereint - ein seltenes Symbol religiöser Harmonie in China. Anschließend besuchen wir die Hölzerne Pagode von Yingxian. Erbaut im Jahr 1056, ist sie die älteste und höchste vollständig aus Holz gefertigte Pagode der Welt, ein bemerkenswertes Beispiel antiker Ingenieurskunst ohne die Verwendung von Nägeln. Nach diesen fesselnden Einblicken begeben wir uns am späten Nachmittag zum Bahnhof für die Zugfahrt(3,5 Std.) nach Pingyao. Eine entspannte Weiterreise zu unserem nächsten historischen Ziel. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Hängende Kloster
Städte
Datong Pingyao

7. Tag Pingyao: von Mauern und Meisterwerken

Wir beginnen unsere Erkundung in der eindrucksvollen Altstadt Pingyaos. Innerhalb ihrer alten Mauern flanieren wir durch die Gassen der Ming- und Qing-Dynastie, spüren den historischen Herzschlag und entdecken Zeugnisse der früheren Finanzmacht. Der Shuanglin-Tempel über 2.000 einzigartige Tonfiguren zieh uns in seinen Bann. Am Nachmittag erfahren wir Faszinierendes über das traditionelle Handwerk der polierten Lackwaren. Wir blicken hinter die Kulissen des sorgfältigen Prozesses und bestaunen die daraus entstehenden glänzenden Kunstwerke. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Shuanglin Tempel
Städte
Pingyao

8. Tag Von Pingyao nach Xi'an

Unsere Reise führt uns per Zug (ca. 2,5 Std.) in die geschichtsträchtige Metropole Xi'an, einst Hauptstadt und Ausgangspunkt der Seidenstraße. Dort empfängt uns die Kleine Wildganspagode, ein Juwel der Tang-Dynastie und Teil des UNESCO-Welterbes und wir in die faszinierende Kunst der chinesischen Kalligrafie ein. Bei einer Einführung durch einen Meister lernen wir die Bedeutung dieser jahrtausendealten Tradition kennen und versuchen uns selbst mit Pinsel und Tinte. Das Xi'an Museum steht ebenfalls auf dem Programm. Es beherbergt unzählige Artefakte, die eine Zeitreise durch die reiche Geschichte der Stadt ermöglichen - von der Steinzeit bis zur Kaiserzeit. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Wildganspagode
Städte
Xi'an Pingyao

9. Tag Xi'an: Terrakotta, Ton und Altstadt-Flair

Beginnen wir unseren Tag mit einem weiteren Höhepunkt, der uns in die beeindruckende Historie Chinas entführt: dem Besuch der weltberühmten Terrakotta-Armee. Wir erleben die schiere Größe und die Detailverliebtheit dieser über 2000 Jahre alten, stummen Wächter des ersten Kaisers. Nach diesem ehrfurchtgebietenden Anblick haben wir die einzigartige Gelegenheit, selbst kreativ zu werden und unsere eigene Geschicklichkeit beim Formen einer Tonfigur zu erproben - ein ganz persönliches Andenken. Den krönenden Abschluss bildet ein entspannter Bummel durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt, wo wir die Eindrücke des Tages in aller Ruhe nachklingen lassen können. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Terrakotta Armee
Städte
Xi'an

10. Tag Von Xi'an nach Hangzhou

Per Flug erreichen wir Hangzhou, die malerischen Hauptstadt Zhejiangs. Direkt im Anschluss steht der Besuch des Zhejiang Museums auf unserem Programm. Als zentrales Provinzmuseum beherbergt es eine umfassende Sammlung, die die jahrtausendelange Geschichte und die kulturelle Entwicklung Zhejiangs eindrucksvoll dokumentiert. Hier können wir anhand wertvoller archäologischer Funde und traditioneller Kunstwerke einen tiefen Einblick in die Identität dieser faszinierenden Region gewinnen. (F, M)
Städte
Hangzhou Xi'an

11. Tag Hangzhou: See, Tee und Tempel

Bei unserem Besuch in Hangzhou darf eine Bootsfahrt auf dem malerischen Westsee, einem UNESCO-Weltkulturerbe, nicht fehlen; wir werden über das Wasser gleiten, das Dichter und Maler seit Jahrhunderten inspiriert hat, die berühmten 'Zehn Szenen' genießen und in die romantischen Legenden dieses einzigartigen Sees eintauchen. Die Kunst des Teeaufgusses erleben wir bei einer Zeremonie auf einer lokalen Teeplantage und lernen dabei mehr über den berühmten Longjing-Tee, seine Ernte und Verarbeitung sowie die meditative Praxis des Teetrinkens - ein tiefgründiger Einblick in Chinas Teekultur. Ein weiterer Höhepunkt unseres Besuchs ist die Besichtigung des ehrwürdigen Lingyin-Tempels; dieser fast 1700 Jahre alte Zen-buddhistische Tempel, eingebettet in eine reizvolle Berglandschaft, ist eine Stätte der Spiritualität und Geschichte, bekannt für seine beeindruckenden Buddha-Statuen und Felsreliefs am nahegelegenen Feilai Feng. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Ling Yin Si-Tempel Westsee
Städte
Hangzhou

12. Tag Von Hangzhou nach Suzhou

Im pitoresken Wasserdorf Wuzhen genießen wir das authentische Flair mit Kanälen, Brücken und traditionellen Häusern. Unser Vormittagsprogramm führt uns zur Indigo-Färberei, wo wir die jahrhundertealte Handwerkskunst des Stofffärbens sehen. Anschließend erleben wir eine Vorstellung im Schattenpuppentheater, einer alten chinesischen Kunstform. Danach besuchen wir das Museum der Hundert Betten, das uns Einblicke in vergangene Epochen gibt. Nach diesen Eindrücken in Wuzhen fahren wir am Nachmittag mit dem Bus weiter in die berühmte Gartenstadt Suzhou. 70 km (F, M)
Städte
Hangzhou Suzhou

13. Tag Von Suzhou nach Shanghai

Suzhou verzaubert uns zunächst mit der üppigen Pracht des Gartens des Netzmeisters und der kontemplativen Ruhe des Gartens des bescheidenen Beamten. Die Stadt ehrt zudem ihren Ruf als Seidenhauptstadt Chinas; im Suzhou Embroidery Research Institute erhalten wir faszinierende Einblicke in diese traditionsreiche Kunst. Von diesen Eindrücken bereichert, setzen wir unsere Reise per Bus nach Shanghai fort, erfüllt von gespannter Erwartung auf die Metropole. 110 km (F, M)
Städte
Shanghai Suzhou

14. Tag Shanghai: von der Altstadt zur Moderne

Gemeinsam erkunden wir Shanghais Altstadt und den beschaulichen Yu Garten, eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Direkt daneben pulsiert das traditionelle Leben mit Teehäusern und Basaren. Einen spannenden Kontrast bietet uns das TANK Shanghai Museum, das Industriegebäude in einen Raum für moderne Kunst verwandelt. Traditionelles Handwerk erleben wir in einer Seidenmanufaktur, wo wir die Seidenherstellung hautnah verfolgen. Diese Vielfalt aus Alt und Neu, Handwerk und Kunst macht unseren Besuch in Shanghai unvergesslich. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Yu Garten
Städte
Shanghai

15. Tag Shanghai: Kultur, Kunst und Skyline

Unsere Tour startet am friedvollen Jadebuddha-Tempel. Weiter geht es ins lebendige M50 Kunstviertel, einem ehemaligen Industriegelände voller kreativer Galerien und Ateliers. Am Bund erleben wir den faszinierenden Kontrast historischer Prachtbauten zur modernen Pudong-Skyline über dem Huangpu. Gleich daneben tauchen wir auf der berühmten Nanjing Road ins geschäftige Treiben ein. Optional bietet der Shanghai Tower von seiner Aussichtsplattform einen grandiosen Panoramablick, der die immense Stadtgröße eindrucksvoll zeigt. (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Shanghai Tower The Bund
Städte
Shanghai Nanjing

16. Tag Von Shanghai nach Hongkong

Nach unseren beeindruckenden Erlebnissen in Shanghai ist es heute Zeit für den Sprung zur nächsten Weltstadt. Wir packen unsere Koffer und fliegen voller Vorfreude nach Hongkong, eine Ikone Asiens, die uns mit ihrer einzigartigen Energie erwartet. (F)
Städte
Hong Kong-Stadt Shanghai

17. Tag Hongkong: Street Art, Design und Kultur

Wir beginnen unseren Tag mit einer spannenden Entdeckungstour durch die Straßen von Central. Bei einem geführten Spaziergang tauchen wir ein in die lebendige Welt der Wandgemälde und Street Art, die dieses Viertel so besonders macht. Wir erkunden das PMQ, ein kreatives Zentrum in ehemaligen Polizeiquartieren. Hier schlendern wir durch die Studios und Boutiquen lokaler Designer und lassen uns von der Vielfalt des Kunsthandwerks und Designs inspirieren. Im Anschluss begeben wir uns nach Tai Kwun, einem beeindruckenden historischen Ort, der in ein Treffpunkt für Kultur und Künste verwandelt wurde. Wir nehmen uns Zeit, die historischen Gebäude zu erkunden und die dort präsentierten Ausstellungen zu genießen. Je nach aktuellen Ausstellungen besuchen wir entweder weiterer Kunstgalerien in der Umgebung oder wir besuchen das vielseitige Hong Kong Arts Centre, das zeitgenössische Kunst in verschiedenen Formen präsentiert. (F)
Städte
Hong Kong-Stadt

18. Tag Hongkong: Kunst, Genuss und urbaner Flair

Heute widmen wir uns Hongkongs Kulturherz. Unser erster Halt führt uns ins beeindruckende M+ Museum, wo wir in die dynamische Welt der visuellen Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts eintauchen und uns von der Vielfalt der Exponate inspirieren lassen. Nach diesem intensiven Einblick in die Moderne wird es Zeit für eine kulinarische Pause. Wir freuen uns darauf, die Seele Hongkongs durch seinen Geschmack zu erleben und genießen ein authentisches Dim Sum Mittagessen, das einfach dazugehört. Mit neuer Energie geht unsere Entdeckungsreise weiter ins Hong Kong Museum of Art. Hier erwartet uns eine umfassende Sammlung, die uns die reiche Tradition der chinesischen Kunst ebenso nahebringt wie spannende internationale Positionen. Als Nächstes steuern wir einen Ort an, der Kunst und urbanes Leben verbindet: das K11 MUSEA. In diesem kreativen Hotspot begegnen wir unerwarteten Kunstinstallationen, erleben kulturelle Momente und finden inspirierendes Design inmitten eines lebendigen Ambientes. Zum Ausklang flanieren wir über die Avenue of Stars, genießen die Skyline und spüren den Puls der Stadt. Ein Tag, der uns vielfältige Facetten von Hongkongs Kultur und Kunst nähergebracht hat. (F)
Städte
Hong Kong-Stadt

19. Tag Lantau: Insel der Kontraste

Optional erwartet Sie ein faszinierender Insel-Ausflug nach Lantau! Per U-Bahn nach Tung Chung, dann schweben Sie mit der spektakulären Seilbahn nach Ngong Ping Village. Entdecken Sie die Ruhe des Po Lin Klosters und den majestätischen Tian Tan Buddha. Ein stärkendes vegetarisches Mittagessen gibt neue Energie. Per Bus geht es in das malerische Fischerdorf Tai O, wo eine Bootsfahrt die einzigartigen Stelzenhäuser zeigt. Rückfahrt per Bus nach Mui Wo und Fähre nach Central Hong Kong. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir die Reise stimmungsvoll ausklingen. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Deutschland. (F, M, A)
Städte
Hong Kong-Stadt

20. Tag Ankunft in Deutschland

Sie erreichen Ihren Ausgangsflughafen. 


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Beliebte verwandte Reisen

Frühbucher-Vorteil
China Rundreise
Tourcode: 171470
15-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
ShanghaiXiningLhasaShigatseChengdu
China/Japan Rundreise
Tourcode: 174329
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
PekingTokioNikkoMatsumotoTakayamaKanazawaKyotoNaraOsakaShanghai
Umfangreiches Ausflugspaket inkludiert
China Rundreise
Tourcode: 172973
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
ShanghaiYichangChongqingXi'anPeking
PREISHIT
China/Japan Rundreise
Tourcode: 183400
10-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
PekingTokioShanghai
China Rundreise
Tourcode: 172791
20-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
PekingXi'anWuhanYichangChongqingHangzhouShanghaiGuilinYangshuoHong Kong-Stadt
China/Tibet Rundreise
Tourcode: 175762
12-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
ChengduPekingShigatseLhasaGyangzeXiningGolmud
China Rundreise
Tourcode: 174024
11-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
PekingXi'anShanghai
China Rundreise
Tourcode: 178170
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
ShanghaiYichangChongqingXi'anPekingBadaling
China Rundreise
Tourcode: 176381
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
PekingXi'anShanghaiHangzhouGuilinYangshuoHong Kong-Stadt
China Rundreise
Tourcode: 176435
14-tägige Busrundreise
Enthaltene Städte:
PekingXi'anChongqingYichangZhangjiajieShanghai

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?