
Top-Preise garantiert!

Gruppenreise buchen
Reiseangebote für Vereine, Verbände, Firmen sowie geplante Privatreisen.
Salzburg
Kaum eine Rundreise durch unser schönes Nachbarland Österreich, bei der nicht ein Besuch in Salzburg auf dem Programm steht. Die Stadt mit gut 156.000 Einwohnern ist nicht nur der Geburtsort des Musikgenies Wolfgang Amadeus Mozart, sondern eine UNESCO-Weltkulturstadt, die ihre Besucher begeistert.
Beginnen Sie Ihren Stadtrundgang in der liebenswerten Altstadt mit Ihren kleinen Gassen, in denen sich Fachgeschäfte, internationale Modefilialisten und traditionsreiche Gasthäuser aneinanderreihen. In der Getreidegasse mit ihren schönen Portalen und den sogenannten Durch- oder Durchgangshäusern, die heute als Einkaufspassagen dienen, steht Mozarts Geburtshaus. Mit seiner leuchtend gelben Fassade ist es nicht zu übersehen und bietet spannende Einblicke in das frühe Leben des Komponisten. Spazieren Sie weiter bis zum Ufer der Salzach, die Sie über den Marko-Feingold-Steg überqueren und dabei einen schönen Blick auf die Stadt und den Fluss werfen können. Schnell ist das prunkvolle Schloss Mirabell mit dem fantastischen Mirabellgarten erreicht. Das Schloss wurde 1606 erbaut. Von der Engelstreppe, die in den Marmorsaal, in dem bereits Mozart mit Schwester und Vater musizierte und der heute oft als Location für romantische Trauungen genutzt wird, werden Sie begeistert sein. Für eine kleine Ruhepause bietet sich der barocke Lustgarten an, der optisch auf den Dom und die Festung ausgerichtet ist. Weiter geht es zurück aufs die andere Seite der Salzach, vorbei am Mozartplatz und am Residenzplatz zum Dom zu Salzburg, der unbedingt zum Stadtbild gehört. Vom Domplatz mit der Mariensäule aus gelangen Sie in das beeindruckende Langhaus des Doms im Stil des Barock mit seinen Zwillingstürmen. Werfen Sie einen Blick auf die imposante Hauptorgel. Wer gerne Museen besucht, kann hier zwischen der Residenzgalerie, den Prunkräumen der Residenz, dem Dommuseum und dem Museum St. Peter wählen - oder besucht mit einem Kombiticket alle vier.
Danach ist Zeit für eine Stärkung - die Spezialität Salzburger Nockerl sollten Sie unbedingt probieren und am besten auch gleich die traditionellen Mozartkugeln als Mitbringsel für zu Hause erstehen. Die "Original Salzburger Mozartkugeln" werden seit jeher in der Konditorei Fürst hergestellt. Gut erholt lockt die Festung Hohensalzburg, die hoch über den Dächern der pittoresken Altstadt auf dem Festungberg liegt. Mit der FestungBahn gelangen Sie bequem hinauf und können von oben einen traumhaften Panoramablick über das gesamte Stadtgebiet genießen und in verschiedenen Museen und Ausstellungen Geschichte hautnah erleben. Am Stadtrand gelegen, lockt Schloss Hellbrunn mit seiner weitläufigen Parkanlage und den sehenswerten Wasserspielen, auch die Innenräume lohnen die Besichtigung im Rahmen einer Führung. Liebhaber moderner Kunst besuchen das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg.
Nach den Besichtigungen soll auch der musikalische Genuss nicht fehlen. Vielleicht entscheiden Sie sich, am Abend zu Schloss Mirabell zurückzukehren und eines der Schlosskonzerte mit Werken von Mozart und anderen Komponisten zu besuchen. Zum Abschluss bietet sich ein romantischer Spaziergang entlang des beleuchteten Ufers der Salzach an.
Beginnen Sie Ihren Stadtrundgang in der liebenswerten Altstadt mit Ihren kleinen Gassen, in denen sich Fachgeschäfte, internationale Modefilialisten und traditionsreiche Gasthäuser aneinanderreihen. In der Getreidegasse mit ihren schönen Portalen und den sogenannten Durch- oder Durchgangshäusern, die heute als Einkaufspassagen dienen, steht Mozarts Geburtshaus. Mit seiner leuchtend gelben Fassade ist es nicht zu übersehen und bietet spannende Einblicke in das frühe Leben des Komponisten. Spazieren Sie weiter bis zum Ufer der Salzach, die Sie über den Marko-Feingold-Steg überqueren und dabei einen schönen Blick auf die Stadt und den Fluss werfen können. Schnell ist das prunkvolle Schloss Mirabell mit dem fantastischen Mirabellgarten erreicht. Das Schloss wurde 1606 erbaut. Von der Engelstreppe, die in den Marmorsaal, in dem bereits Mozart mit Schwester und Vater musizierte und der heute oft als Location für romantische Trauungen genutzt wird, werden Sie begeistert sein. Für eine kleine Ruhepause bietet sich der barocke Lustgarten an, der optisch auf den Dom und die Festung ausgerichtet ist. Weiter geht es zurück aufs die andere Seite der Salzach, vorbei am Mozartplatz und am Residenzplatz zum Dom zu Salzburg, der unbedingt zum Stadtbild gehört. Vom Domplatz mit der Mariensäule aus gelangen Sie in das beeindruckende Langhaus des Doms im Stil des Barock mit seinen Zwillingstürmen. Werfen Sie einen Blick auf die imposante Hauptorgel. Wer gerne Museen besucht, kann hier zwischen der Residenzgalerie, den Prunkräumen der Residenz, dem Dommuseum und dem Museum St. Peter wählen - oder besucht mit einem Kombiticket alle vier.
Danach ist Zeit für eine Stärkung - die Spezialität Salzburger Nockerl sollten Sie unbedingt probieren und am besten auch gleich die traditionellen Mozartkugeln als Mitbringsel für zu Hause erstehen. Die "Original Salzburger Mozartkugeln" werden seit jeher in der Konditorei Fürst hergestellt. Gut erholt lockt die Festung Hohensalzburg, die hoch über den Dächern der pittoresken Altstadt auf dem Festungberg liegt. Mit der FestungBahn gelangen Sie bequem hinauf und können von oben einen traumhaften Panoramablick über das gesamte Stadtgebiet genießen und in verschiedenen Museen und Ausstellungen Geschichte hautnah erleben. Am Stadtrand gelegen, lockt Schloss Hellbrunn mit seiner weitläufigen Parkanlage und den sehenswerten Wasserspielen, auch die Innenräume lohnen die Besichtigung im Rahmen einer Führung. Liebhaber moderner Kunst besuchen das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg.
Nach den Besichtigungen soll auch der musikalische Genuss nicht fehlen. Vielleicht entscheiden Sie sich, am Abend zu Schloss Mirabell zurückzukehren und eines der Schlosskonzerte mit Werken von Mozart und anderen Komponisten zu besuchen. Zum Abschluss bietet sich ein romantischer Spaziergang entlang des beleuchteten Ufers der Salzach an.
Sehenswürdigkeiten
Ihr Spezialist für Österreich-Reisen
Wir bieten Ihnen Rundreisen garantiert zum günstigsten Preis im Internet an. Bei uns buchen Sie Ihre Rundreise mit BestPrice-Garantie!
Wir beraten Sie persönlich
Gerne beraten unsere qualifizierten Rundreiseberater Sie unter Tel.: 0800 337 3337 persönlich. Jetzt unseren kostenlosen Service nutzen.
Leider haben wir derzeit keine passenden Reisen im Angebot.