
Top-Preise garantiert!

Gruppenreise buchen
Reiseangebote für Vereine, Verbände, Firmen sowie geplante Privatreisen.
Mexiko Rundreisen
Mexiko entdecken mit Rundreisen.de
Trendziel und für viele schon jetzt das neue Lieblingsreiseland: Mexiko, die Brücke zwischen Nord- und Mittelamerika. Geographisch, wie kulturell ist diese Position deutlich spürbar, denn sie verleiht dem Land erst seinen Charme, prägt die mexikanische Kultur und Küche, Landschaft und Lebensweise. Lassen auch Sie sich begeistern von der Gastfreundschaft der Mexikaner, dem guten Essen, der spannenden Geschichte und der mitreißenden Musik und buchen Sie beim Experten Ihre Rundreise ins Land der Maya und Azteken.
Regionen
Ihr Spezialist für Mexiko Reisen
Wir bieten Ihnen Rundreisen garantiert zum günstigsten Preis im Internet an. Bei uns buchen Sie Ihre Rundreise mit BestPrice-Garantie!
Wir beraten Sie persönlich
Gerne beraten unsere qualifizierten Rundreiseberater Sie unter Tel:0800 3373337 persönlich. Jetzt unseren kostenlosen Service nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648
Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.
Ein Flug je nach Zielflughafen und Abflughafen dauert ca. 10 Stunden
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.
Die beste Reisezeit für Fernreisen in dieses vielfältige Land ist zwischen Oktober und Mai, vor allem im Dezember und Januar als Haupturlaubsmonaten. Für den Nordwesten Mexikos eignen sich auch die Sommermonate, da hier im Winter ein recht feuchtes Klima herrscht. Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika, der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her. Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.
Eines der beliebtesten Ziele, um eine Mexikoreise ausklingen zu lassen, ist Cancún – DIE Touristenhochburg Yucatans. Die Stadt hat sich der hohen Nachfrage bestens angepasst – wie auch der internationale Flughafen zeigt, von dem aus Sie direkt zurück in die Heimat fliegen können. Cancun ist ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge, beispielsweise auf die Insel Holbox zum Whale Watching. Hier finden Sie absolute Ruhe, denn hier haben Sie weder Internet, noch Handyempfang. Nicht nur für Ornitologen ein lohnendes Tagesziel: die Insel Contoy. Außer dem fröhlichen Vogelgezwitscher können Sie auch hier einfach in die Stille der Natur hineinhorchen und den Geräuschen der Zivilisationen einen Moment entfliehen. Sie lieben die mexikanische Küche und möchten ein paar echte Leckerbisschen auch zu Hause kreieren? Wie wäre es mit einem ein- oder mehrtägigen Kochkurs. Möglich ist dies zum Beispiel bei Puerto Morelos zwischen Cancún und Playa del Carmen.
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.
- first_page
- keyboard_arrow_left
- 1
- 2
- 3
- keyboard_arrow_right
- last_page
Mexiko Entdecken, erleben & entspannen: Rundreise für alle Sinne
Wir beginnen unsere Tour durch Mexiko im äußersten Süden. Hier liegt Palenque, im Bundesstaat Chiapas. Von den grünen Mauern des Tieflanddschungels umzäunt, ist die ehemalige Mayahochburg auf mehreren Terrassen gebaut. Besichtigen Sie hier den Tempel der Inschriften, die Stufenpyramide, den Palast und die Kreuzgruppe.Oaxaca liegt im gleichnamigen Nachbarbundesstaat von Chiapa. Sie befinden sich hier an dem „Ort an der Spitze der Weißkopfmimose“, wie der Name übersetzt lautet, der noch von den Azteken stammt. Das historische Stadtzentrum sollten Sie sich ansehen, es wurde zum Unesco Weltkulturerbe erklärt und im spanischen Kolonialstil erbaut. Besuchen Sie ganz in der Nähe den ältesten Baum der Welt – der Tule-Baum blickt nämlich auf stolze 2000 Jahre zurück und könnte uns sicher so einige Geschichten erzählen. Kulinarischen Ruhm erlangte die Region für ihre köstliche Kakaosoße, die traditionell mit Nüssen, Chili und anderen Gewürzen verfeinert und zu Fleischgerichten serviert wird. Auch jener Käse, der Quesadillas und Tortillas ihren unverwechselbaren Geschmack gibt, kommt aus Oaxaca: der Quesillo. Acapulco liegt im Südosten des Landes. Die „Ebene des dichten Schilfs“ war einst wichtiger See- und Handelshafen und für mindestens ein Jahrtausend Kreuzung von Handelswegen: Von Spanien wurde Ware über Acapulco in Mexiko auf die Philippinen und bis nach China transportiert. Heute legen hier einige Kreuzfahrtschiffe einen Zwischenstopp ein.Der nördlichste Bundesstaat ist vor allem bei amerikanischen Studenten beliebt: Mit schöner Regelmäßigkeit kommen diese nämlich zum alljährlichen Spring Break nach Niederkalifornien, oder auch Baja California. Je weiter Sie auf der Halbinsel Richtung Süden fahren, desto wohlhabender werden die Gegenden: Hier residiert besonders in den Monaten November bis März die Reichen und Schönen an den langen Sandstränden von Baja Califonia Sur. Ein Highlight der Region ist der Meeres-Nationalpark in Cabo Pulmo, zu dem auch das einzige Korallenriff an der nordamerikanischen Westküste gehört. Zentral Baja wird geprägt durch weite Wüstenlandschaft. Hier ist der Ihnen vielleicht bekannte Cardón-Kaktus zu Hause: Bis zu 20 Meter kann er hoch werden! Wenn Sie mitten in der Wüste plötzlich kleine bunte Häuschen sehen – keine Angst, Sie haben keinen Hitzeschlag. Sie haben die Oase Mulegé gefunden! In dem palmengesäumtes Kleinstädtchen herrscht geschäftiges Treiben, vor allem im attraktiven Ortskern mit seinen kleinen Geschäften und Gasthäusern. Wenn Sie die mexikanischen Männer bei einer Partie Domino über die Schulter schauen, haben auch Sie das Gefühl, dass die Zeit auf angenehme Weise einen Moment stehen geblieben zu sein scheint.In Mexico City ist das garantiert nicht der Fall. Hier sind Sie am Puls der Zeit. Geographisch ist sie fast das Zentrum des Landes, politisch und kulturell definitiv. Kunstliebhaber dürfen sich auf das Frida Kahlo Museum freuen. Das historische Zentrum und die Kathedrale locken ebenso die zahlreichen Touristen, wie tolle Parks und Seen. Mexico City gilt als die Stadt mit den meisten Museen! Neben viel Kultur bietet die Stadt aber auch eine großartige Restaurantvielfalt. Sehen Sie sich unbedingt den Delikatessenmarkt an – kosten lohnt sich! Vom Torre Latino haben Sie eine atemberaubende Sicht über die Stadt, in den bunten Booten der Kanäle von Xochimilico lässt sich die Hauptstadt wunderbar aus einer ganz besonderen Perspektive heraus betrachten – Ihre Möglichkeiten sind fast grenzenlos.Wo lassen sich so vielfältige Eindrücke, Bilder, Erinnerungen besser verarbeiten, ordnen und Revue passieren, als an den feinsandigen, blütenweißen Stränden, dem azurblauen Wasser und in den guten Hotelanlagen und palmengesäumten Promenaden: Die Riviera Maya bietet alles, was das Urlauberherz höher schlagen lässt. Besonders Yucatan steht für Badevergnügen auf hohem Niveau. Gleichzeitig gibt es hier viel zu besichtigen. Die Halbinsel verbindet den Golf von Mexiko mit dem Karibischen Meer – und damit das Beste aus beiden Kulturen: Besichtigen Sie im Dickicht des Dschungels Mayastätten und baden, schnorcheln und tauchen Sie an karibischen Traumstränden!Tulum bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Mayastätte und Badeort. Durch kleine, aparte Boutiquehotels, statt großen Resorts, behält die Stadt ihren Charme. Sie müssen sich nur entscheiden, ob Sie lieber eine Unterkunft direkt am Strand oder im Dschungel möchten.Merida ist nicht nur die Hauptstadt der Halbinsel, sondern auch ein wunderschöner, im Kolonialstil erbauter, Ort. Ein kleiner Tipp: Buchen Sie sich doch für ein paar Tage während Ihres Aufenthalts eine der herrlichen Haciendas und residieren Sie so authentisch wie edel.
Mexiko Rundreise mit Baden
Estados Unidos Mexicanos – Immer eine (Rund-) Reise wert
Mexiko erfreut sich wachsender allgemeiner Beliebtheit. Entsprechend schnell wuchs die Infrastruktur, um für den Tourismus immer besser vorbereitet zu sein.
Das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen berühmt. Neben den vielen oft Jahrtausende alten Ruinenstätten und Bauwerken sind die traumhaften Küste und Strände wohl ein weiterer wichtiger Grund warum Mexiko als Reiseland so beliebt ist. Natürlich sollte auch nicht vergessen werden, das zuweilen scharfe aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen. Eine Mexiko Rundreise wird auch gerne mit der nahe gelegenen „Perle der Karibik“, Kuba, kombiniert. Oder wie wäre es mit einer Kombination aus Rundreise und einer der zahlreichen Kreuzfahrten, die Sie zu den herrlichsten karibischen Inseln bringen? Vielleicht möchten Sie Mexiko lieber auf eigene Faust und mit dem Mietwagen erkunden? Ihrer Phantasie sind wenig Grenzen gesetzt, wir beraten Sie gerne!